Categories
Star Trek: The Next Generation

TNG 5.2 – Darmok

Die Enterprise trifft auf die Tamarianer, die sich nur in Referenzen an ihre eigene Mythologie unterhalten, was es schwierig macht, sie zu verstehen. Die Tamarianer beamen Picard und den Captain des Tamarianer-Schiffs, Dathon, auf den Planeten El-Adrel, wo sie gemeinsam gegen ein Jäger-Alien, den Darmok, kämpfen müssen (der mit seinen Tarn-Fähigkeiten an den Predator erinnert und mit seinem Gegrunze an den Suburban Sasquatch). Entscheidend ist nicht der Kampf gegen den Darmok, sondern dass Picard und Dathon lernen, miteinander zu kommunizieren. Dathon spricht, wie gesagt, nur in Referenzen an seine Kultur, in Erinnerungsbildern, in Ikonen. Wenn Dathon zum Beispiel sagt, „Tembo, his arms wide“, dann heißt das, dass er Picard etwas geben oder sagen will. Eine Unterhaltung ist auf diese Weise nicht möglich. Möglich sind nur Handlungsanweisungen und Geschichtenerzählen. In einer schönen Szene erzählt Picard dem schwer verletzten Dathon am Lagerfeuer zum Einschlafen den Gilgamesch-Mythos. Es ist die erste Szene, in der die Beiden einander verstehen.

Der Antagonist dieser Folge ist nicht das Monster Darmok (Darmok ist nur Katalysator für Picards und Dathons Annäherung), sondern Commander Riker mit der Enterprise-Crew. Sie versuchen vom Orbit aus, Picard zurück zu holen. Letztlich sind sie damit für den Tod Dathons verantwortlich (was die Folge aber gar nicht thematisiert).

Darmok ist die erste Bühne für Ashley Judd, die in einer Nebenrolle als Fähnrich ein paar Zeilen sagt. Die Kamera ist sehr interessiert an ihrem Gesicht und gibt ihr mehr Nahaufnahmen, als die Serie den Hintergrundfiguren sonst zugesteht. Entweder im Schnittraum war jemand verliebt in sie oder man wusste bereits, dass sie in den nächsten Folgen eine größere Rolle spielen würde.