Mir fallen zu dieser Folge drei positive Punkte ein: (1) Es ist ein bisschen lustig, Marina Sirtis beim Grimassieren zuzusehen. (2) Es ist ein bisschen eklig, wie die Nadeln in Rikers Schädel gesteckt werden. (3) Das Publikum kann sich ein kleines bisschen in Riker hineinversetzen, weil sich die Schmerzen, diese Folge zu sehen, mit jeder Minute potenzieren, parallel zu Rikers immer schlimmer werdenden Erinnerungen. Pulaski und Troi haben nämlich festgestellt, dass positive Erinnerungen seinen Zustand verschlechtern, negative ihn verbessern.
Shades of Grey ist die schlechteste Folge der ganzen Serie, vielleicht die schlechteste Folge aller Serien jemals. Nicht lustig-schlecht, sondern verschwendete Zeit. Man könnte hier immer noch den Autorenstreik verantwortlich machen, wegen dem diese Staffel nur 22 statt 26 Folgen hat. Es hätten aber auch gern 21 sein können. Wer die Folge noch nicht gesehen hat, sollte sie auch nicht schauen.
Meine Lieblingsfolgen der zweiten Staffel: The Measure of a Man, Q Who und Manhunt. Die schlechteste ist hiermit bestimmt. Staffel Eins war ein Hin und Her zwischen wirklich coolen und wirklich miesen Folgen. Staffel Zwei: wenig wirklich cooles, wenig wirklich schlechtes, meist Mittelmaß.